Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von AniRouni e. K.
1. Unternehmensdaten
- AniRouni e. K., vertr. d. Inhaberin: Verena Heß
Gansfeldstraße 18, 86405 Meitingen
Kontaktdaten: manga@anirouni.de,
Telefonnummer: 015751575525
2. Produkte oder Dienstleistungen
- Die Produkte und Dienstleistungen der AniRouni e. K. werden auf der Website anirouni.de ausführlich beschrieben. Informationen zu Preisgestaltung, Zahlungsmethoden sowie Liefer- oder Erbringungsbedingungen sind ebenfalls auf der Website verfügbar. Wir bieten sowohl standardisierte Produkte als auch individuell angefertigte Dienstleistungen und Produkte an.
3. Datenschutz und Datenschutzerklärung
-
Informationen zur Erfassung und Verarbeitung personen-bezogener Daten finden Sie in unserer ausführlichen Datenschutzerklärung auf der Website https://anirouni.de/datenschutzerklaerung/. Wir informieren auch über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit individuellen Aufträgen. Ihre Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellungen und zur Verbesserung unseres Angebotes verwendet.
4. Widerrufsrecht
Kunden haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen von einem Vertrag zurückzutreten.
Widerrufserklärung: Der Widerruf kann schriftlich per E-Mail an manga@anirouni.de oder per Brief an die oben genannte Adresse erklärt werden.
Informationen zur Rücksendung: Im Falle eines Widerrufs gelten die Standardinformationen und Prozesse nach deutschem Recht. Details dazu finden Sie auf unserer Website unter dem Abschnitt „Widerrufsrecht“.
Das Widerrufsrecht ist für individuelle Aufträge nach Nummer 9 ausgeschlossen.
5. Gewährleistung und Garantien Gewährleistung:
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmun-gen nach deutschem Recht. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, bieten wir keine zusätzlichen Garantien an.
Gewährleistung: Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland haben Verbraucher bei Mängeln an gelie-ferten Produkten Anspruch auf Gewährleistung. Diese Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab dem Zeit-punkt der Lieferung der Ware. Innerhalb dieser Frist haben Kunden Anspruch auf Nacherfüllung (Mangelbesei-tigung oder Ersatzlieferung) sowie unter bestimmten Voraussetzungen auf Minderung des Kaufpreises oder Rücktritt vom Vertrag.
a) Nacherfüllung: Wenn ein Produkt einen Mangel aufweist, hat der Kunde zunächst das Recht auf Nacherfüllung. Dies bedeutet, dass der Kunde zwischen der Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder der Lieferung eines mangelfreien Ersatzproduktes (Ersatzlieferung) wählen kann. Wir behalten uns das Recht vor, die gewählte Art der Nacherfüllung abzulehnen, wenn diese mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist.
b) Rücktritt und Minderung: Schlägt die Nacherfüllung fehl, das heißt, wenn der Mangel auch nach zwei Nachbesserungsversuchen nicht behoben ist oder die Ersatzlieferung ebenfalls mangelhaft ist, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern. Ein Rücktritt vom Vertrag ist ausgeschlossen, wenn der Mangel nur geringfügig ist.
c) Schadensersatz: Neben den oben genannten Rechten kann der Kunde unter bestimmten Voraussetzungen Schadensersatz verlangen. Dies gilt insbesondere, wenn der Mangel auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits beruht oder wenn eine zugesicherte Eigenschaft fehlt.
Garantien: Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, bieten wir keine zusätzlichen Garantien an. Eine Garantie ist eine freiwillige, zusätzliche Leistung des Verkäufers oder Herstellers, die über die gesetzlichen Gewährleistungs-rechte hinausgeht. Sollte eine solche Garantie für bestimmte Produkte bestehen, wird diese ausdrücklich und schriftlich in den Produktbeschreibungen oder Begleitdokumenten erwähnt.
Farbdarstellung: Bitte beachten Sie, dass es keine Garantie für die exakte Farbdarstellung im Shop und der Farben des Originalproduktes gibt. Farbdarstellungen können je nach Monitor und Bildschirmauflösung variieren, was keinen Mangel darstellt. Ebenso besteht keine Garantie für Einzelstücke, die im Shop als solche gekennzeichnet sind. Diese können in Farbe und Form geringfügig vom dargestellten Produkt abweichen.
Ausschlüsse: Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf solche Schäden, die der Kunde zu vertreten hat, wie z. B. Schäden durch natürliche Abnutzung, unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, Gewalteinwirkung oder unsachgemäß durchgeführte Änderungen oder Reparaturen. Zudem besteht keine Gewährleistung bei Mängeln, die aufgrund von Kundenwünschen zur Individualisierung oder speziellen Anfertigungen nach Kundenangaben entstanden sind, es sei denn, die Mängel sind auf eine mangelhafte Umsetzung der Kundenwünsche unsererseits zurückzuführen.
Mängelanzeige: Um Ihre Gewährleistungsrechte geltend zu machen, müssen Sie uns den Mangel innerhalb einer angemessenen Frist nach dessen Entdeckung mitteilen. Die Mängelanzeige kann schriftlich per E-Mail an manga@anirouni.de oder per Brief an die oben genannte Adresse erfolgen. Bitte geben Sie dabei Ihre Bestelldaten, eine genaue Beschreibung des Mangels und, wenn möglich, Fotos des mangelhaften Produkts an.
Verjährung: Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt zwei Jahre ab Lieferung der Ware. Bei gebrauchten Waren kann die Verjährungsfrist auf ein Jahr verkürzt werden, sofern dies ausdrücklich im Kaufvertrag vereinbart wurde.
Diese Regelungen zur Gewährleistung und den Garantien gelten, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde oder zwingende gesetzliche Bestimmungen entgegenstehen.
6. Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse
Unsere Haftung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Rechts.
- Haftungsausschluss für überlassene Referenzmaterialien: Dies betrifft Fotos oder Bilder von Dritten. Wir begrenzen die Haftung für individuelle Designs oder Portraits, insbesondere wenn Kunden eigene Vorlagen bereitstellen.
-
7. Anwendbares Recht und Gerichtsstand Anwendbares Recht:
Alle Verträge und rechtlichen Angelegenheiten unterliegen dem deutschen Recht.
Gerichtsstand: Für Streitigkeiten, bei denen der Streitwert unter 5.000,01 € liegt, ist das Amtsgericht Augsburg zu-ständig. Ab einem Streitwert von 5.000,01 € gilt das Landgericht Augsburg als zuständiges Gericht.
8. Vertragskündigung und Schadenersatz Vertragskündigung:
Verträge können gemäß den Bestimmungen des deutschen Rechts und bei nachweisbaren Rechtsverletzungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Verbreitung von pornografischem Material oder anderweitigen Werbehandlungen, die gegen das Wettbewerbsrecht und der AniRouni e. K. oder ihren Künstlern/freien Mitarbeitern/angestellten Mitarbeitern schaden, fristlos gekündigt werden.
Schadenersatz: Im Falle von Vertragsverletzungen seitens des Kunden behalten wir uns das Recht vor, Schadenersatz gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Rechts geltend zu machen. Dies umfasst insbesondere die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, die Verbreitung von schädlichem Material oder andere Handlungen, die gegen unsere Geschäftsbedingungen verstoßen.
a) Vertragsverletzungen: Bei nachweisbaren Vertragsverletzungen durch den Kunden, wie z. B. bei Verbreitung von pornografischem Material oder anderen rechtswidrigen Inhalten, die gegen das Wettbewerbsrecht oder gegen die Interessen der AniRouni e. K., ihrer Künstler, freien Mitarbeiter oder angestellten Mitarbeitern verstoßen, sind wir berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen und Schadenersatz zu fordern.
b) Schadenersatzhöhe: Sofern ein Verstoß vor-liegt, der zu einem wirtschaftlichen Schaden führt, beträgt die Mindesthöhe des zu beanspruchenden Schadenersatzes standardmäßig 100,00 €. Diese Mindesthöhe soll sicher-stellen, dass auch bei kleineren Verstößen ein angemessener Ausgleich für den entstandenen Aufwand und Schaden erfolgt. In Fällen, in denen der tatsächliche Schaden höher ist, behalten wir uns vor, den gesamten nachweisbaren Schaden geltend zu machen.
c) Berechnung des Schadens: Der Schadenersatz wird basierend auf dem tatsächlichen wirtschaftlichen Schaden berechnet, der durch die Vertragsverletzung entstanden ist. Dies umfasst unter anderem entgangenen Gewinn, Kosten für rechtliche Schritte und sonstige Aufwendungen, die direkt mit der Vertragsverletzung in Zusammenhang stehen.
d) Verletzung von Urheberrechten: Bei Verletzung der Urheberrechte an unseren Designs oder Produkten durch den Kunden (z. B. durch unautorisierte Vervielfältigung oder Weitergabe) sind wir berechtigt, Schadenersatz in Höhe des doppelten Lizenzwertes der betroffenen Designs oder Produkte zu verlangen. Der Lizenzwert bemisst sich an den üblichen Marktpreisen für vergleichbare Werke.
e) Schadensminderungspflicht: Wir sind verpflichtet, den Schaden so gering wie möglich zu halten. Dies bedeutet, dass wir alle zumut-baren Maßnahmen ergreifen werden, um den entstandenen Schaden zu minimieren. Entsprechend wird der geltend gemachte Schadenersatz nur den tatsächlich verbleibenden Schaden umfassen, der trotz unserer Schadensminderungsbemühungen entstanden ist.
f) Hassrede und Verleumdung: Im Falle von Hassrede, Verleumdung oder anderen ehr-verletzenden Handlungen, die durch den Kunden gegenüber der AniRouni e. K., ihren Künstlern, freien Mitarbeitern, angestellten Mitarbeitern oder anderen Kunden verübt werden, behalten wir uns das Recht vor, neben der fristlosen Kündigung des Vertrages auch Schadenersatz für den erlittenen Ruf-schaden und etwaige finanzielle Einbußen zu verlangen. Der konkrete Schadensbetrag wird im Einzelfall bestimmt und richtet sich nach der Schwere und den Auswirkungen der Handlungen.
-
g) Weitergehende Ansprüche: Die Geltendmachung weitergehender Schadenersatzansprüche bleibt unberührt. Wir behalten uns vor, bei schweren Verstößen auch strafrechtliche Schritte einzuleiten und darüber hinaus-gehende zivilrechtliche Ansprüche geltend zu machen.
Diese Regelungen zum Schadenersatz unsererseits gelten, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde oder zwingende gesetzliche Bestimmungen entgegenstehen.
Hassrede: Wir untersagen ausdrücklich Hassrede und behalten uns das Recht vor, bei Verstoß gegen diese Regelung den Vertrag fristlos zu kündigen.
9. Individuelle Dienstleistungen und Produktanfertigungen
Individuelle Designdienstleistungen sowie sonstige individuelle Dienstleistungen/Produktanfertigungen werden erst nach Zahlung einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von mindestens 50,00 € je nach Auftragswert begonnen. Individuelle Designs oder Produktanfertigungen sind vom Rückgaberecht ausgeschlossen, da sie auf Kundenwunsch gefertigt werden und daher kein Widerrufsrecht besteht.
10. Lieferung
Standardversand erfolgt durch die Deutsche Post. Auf Wunsch können auch andere deutsche Speditionen (z. B. DPD, Hermes, etc.) genutzt werden. Die Anfertigung und Lieferung individueller Produkte kann, je nach aktuellen Auftragslage und Arbeitsaufwand, variieren. In der Regel dauert die Anfertigung individueller Produkte 10 bis 14 Werktage, die Lieferung erfolgt innerhalb von 2 bis 5 Werktagen nach Anfertigung.
11. Qualität und Abweichungen
Individuelle Produkte sind handgefertigt, daher können geringfügige Abweichungen in Farbe oder Form auftreten. Solche Abweichungen stellen keinen Mangel dar, sondern sind ein Zeichen der Einzigartigkeit handgefertigter Produkte.
12. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Der Kunde erwirbt keine Rechte an den individuellen Designs oder Portraits. Die Urheberrechte verbleiben bei der AniRouni e. K., ihren Künstlern, freien Mitarbeitern oder angestellten Mitarbeitern. Eine Vervielfältigung oder Verbreitung ohne ausdrückliche Zustimmung des Urhebers wird untersagt.
13. Zahlungsbedingungen
Die standardmäßigen Zahlungsbedingungen gelten:
Zahlungen können per Überweisung, Kreditkarte, Vorkasse oder PayPal erfolgen.
Bei Aufträgen nach Punkt 9 ist eine Anzahlung in Form einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von mindestens 50,00 € je nach Auftragswert zu leisten. Die restliche Zahlung erfolgt nach Fertigstellung des Produkts.
14. Zusammenarbeit mit Dritten und freien Mitarbeitern
Die Zusammenarbeit mit Drittanbietern bzw. Outsourcing ist bei individuellen Designs oder Produkterstellungen möglich und wird bei jedem Standard-Produkt angegeben, bei dem dies ebenfalls angewandt wird.
Auf die Haftung sowie den Datenschutz des Drittanbieters bzw. der Outsourcing Firma/Person wird separat hingewiesen. Auftragsbearbeitungen können auch über freie Mitarbeiter oder angestellte Mitarbeiter erfolgen. Die Qualität der Arbeit wird durch regelmäßige Überprüfungen sichergestellt.
-
15. Urheberrecht Dritter, freier Mitarbeiter
Das Urheberrecht von Bildern und Designs Dritter bzw. freier Mitarbeiter verbleibt bei diesen. Die AniRouni e. K. erhält lediglich das Nutzungs- und Verkaufsrecht. Eine Vervielfältigung oder Verbreitung ohne ausdrückliche Zustimmung des Urhebers wird untersagt.
16. Sonstige Bestimmungen Kunstwerke-Weiterverkauf:
Bei Weiterverkauf von Kunstwerken der Künstler, freien Mitarbeitern oder angestellten Mitarbeitern ist der Standort des Kunstwerkes für mögliche zukünftige Ausstellungen von rechtlichem Interesse. Bitte informieren Sie uns über den Weiterverkauf, um mögliche Ausstellungsanfragen zu erleichtern.
Dieser Punkt gilt ebenfalls für den nächsten Käufer und muss schriftlich in einer Kaufvereinbarung weitergegeben werden.
17. Rückgaberecht/Rücksendungen
Bitte nutzen Sie die aktuellen Bestimmungen nach deutschem Recht, welche auf unserer Website unter dem Abschnitt „Rückgaberecht“ detailliert beschrieben sind. Im Falle einer Rücksendung aufgrund eines Widerrufs oder einer Reklamation beachten Sie bitte die auf unserer Website beschriebenen Rücksendeprozesse und -bedingungen.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AniRouni e. K., Gansfeldstraße 18, 86405 Meitingen, E-Mail: manga@anirouni.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über
die Entscheidung, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
AniRouni e. K. Gansfeldstraße 18 86405 Meitingen E-Mail: manga@anirouni.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/erhalten am ()
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Diese Widerrufsbelehrung dient lediglich zu Informationszwecken. Für das Ausüben Ihres Widerrufsrechts empfehlen wir, das Muster-Widerrufsformular zu verwenden oder uns eine eindeutige schriftliche Erklärung über Ihren Widerruf zuzusenden. Bitte beachten Sie, dass die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren von Ihnen getragen werden müssen.